Was ist liste der oberbürgermeister der stadt köln?

Hier ist eine Liste der Oberbürgermeister der Stadt Köln, zusammen mit relevanten Informationen im Markdown-Format und Links zu wichtigen Themen:

Oberbürgermeister der Stadt Köln

Die Liste der Oberbürgermeister der Stadt Köln umfasst die Stadtoberhäupter seit dem Mittelalter. Es gab verschiedene Amtsbezeichnungen im Laufe der Geschichte, aber "Oberbürgermeister" ist die übliche Bezeichnung für den höchsten Repräsentanten der Stadt seit dem 19. Jahrhundert.

  • Vor dem 19. Jahrhundert: (Nicht im Detail aufgeführt, da Fokus auf Oberbürgermeister liegt, aber Hinweis, dass es vorher andere Amtsbezeichnungen gab)

  • Ab dem 19. Jahrhundert (Auswahl):

    • Johann Wilhelm Kierdorf (1851-1875)
    • Friedrich Wilhelm Kyll (1875-1891)
    • Wilhelm von Becker (1891-1907)
    • Max Wallraf (1907-1917)
    • Konrad Adenauer (1917-1933 & 1945) - Eine wichtige Figur, später erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Mehr zu seiner Rolle als Oberbürgermeister und seiner politischen Bedeutung.
    • Hermann Eugen Klug (NS-Zeit, umstritten)
    • Peter Winkelnkemper (1945-1949)
    • Robert Görlinger (1949-1951)
    • Ernst Schwering (1951-1956)
    • Theo Burauen (1956-1973)
    • John van Nes Ziegler (1973-1980)
    • Norbert Burger (1980-1991)
    • Harry Blum (1991-1999)
    • Fritz Schramma (1999-2009)
    • Jürgen Roters (2009-2015)
    • Henriette Reker (seit 2015) - Aktuelle Oberbürgermeisterin. Informationen zum Kommunalwahlrecht und den Befugnissen des Oberbürgermeisters.

Hinweis: Die Liste ist nicht vollständig. Es gab weitere Oberbürgermeister, und es empfiehlt sich, die vollständige Liste auf der offiziellen Webseite der Stadt Köln oder in entsprechenden historischen Archiven einzusehen.

Bedeutung des Amtes des Oberbürgermeisters für die Stadt. Die Geschichte Kölns.